Ich weiß nicht ob es euch auch so geht wie mir, aber manchmal sehe ich eine Häkelanleitung und ehe ich mich versehe, habe ich sie schon angenadelt. So ging es mir mit der Anleitung vom WiWaWende Tuch von CraSy Sylvie. Das Tuch hat zwei Seiten die ganz unterschiedlich wirken, so dass man es wiwawenden kann […]
Schlagwort: gehäkelt
Kennt ihr das auch, manchmal sieht man einen Knäuel Wolle und er gefällt einen so sehr, das man ihm direkt ein neues Zuhause geben muss. Dabei ist es egal wie viel Wolle man schon hat und man auch noch nicht wirklich eine Idee hat, was man daraus häkeln möchte. So ging es mir als den […]
Ich weiß gar nicht mehr ganz genau, wann ich das erste Mal ein Foto der Traumdecke 2.0 auf der Facebookseite von Wollplatz gesehen habe. Vermutlich im Januar, da der CAL für die Traumdecke 2.0 Ende Januar starten sollte. Für alle die nicht wissen was ein CAL ist, es ist die Abkürzung für Crochet Along und […]
Der Frühling steht vor der Tür und mit meinem LED Teelichthalter Narzisse habe ich ihn schon hinein gelassen. 🙂 Gerade an so Tagen, an denen man sich nach einem Blick aus dem Fenster, am liebsten wieder ins warme Bett kuscheln würde, häkel ich gern ein kleineres Projekt, bei dem man recht schnell ein Ergebnis in […]
Heute habe ich mein Mosaiktuch fertig gestellt, von dem ich in den letzten Wochen, immer mal wieder kleine Zwischenstände auf Facebook gepostet habe. Und weil es so schön geworden ist möchte ich es euch auf keinen Fall vorenthalten. 🙂 Wer mich kennt, weiß das ich gerne neue Häkeltechniken ausprobiere und als ich gesehen habe, das […]
Hoffentlich seid ihr alle gut in das neue Jahr gekommen. Das Jahr ist erst einige Tage alt und ich freue mich sehr, das ich euch meine erste eigene Anleitung in diesem Jahr zeigen kann. Vielen von euch hat mein Sternensplitter Tuch so gut gefallen, das ich mehrfach gefragt wurde ob es denn auch eine Anleitung […]
Loop und Handstulpen aus Winterüberraschung Häkelpaket
Von Nicole am 30.12.2017 Keine KommentareWisst ihr was Spaß bringt?! Wenn man vorher viele Projekte mit recht kleiner Nadelstärke gehäkelt hat, eines mit einer Häkelnadel der Stärke 10 zu häkeln. Nach jeder gehäkelten Reihe wächst das Häkelstück sichtbar und auch den Verbrauch der Wolle kann man gut erkennen. Was außerdem toll daran ist, das man relativ schnell ein fertiges Ergebnis […]
Was darf auf gar keinen Fall bei meiner Weihnachtsdekoration fehlen? Richtig, Elche und Rentiere. 🙂 Und da ich weder einen Elch noch ein Rentier zur Dekoration gehäkelt habe, habe ich es dieses Jahr nachgeholt. Meine Wahl ist auf Rentier Rudi gefallen, da man ihn als Häkelset bekommt und man so auch direkt die passende Wolle […]
Bevor noch mehr meiner Weihnachtsbaumgläschen den Besitzer wechseln, möchte ich sich heute zeigen. Da man für die Bäumchen nicht viel Wolle benötigt, kann man sehr gut seine Wollreste verwenden. Ich habe zwei Varianten von Weihnachtsbäumen gemacht, gehäkelte und welche aus Strickliesel Schnur. Beim Dekorieren kann man dann seiner Kreativität freien lauf lassen. Meine Bäumchen sind […]
Vielleicht erinnert ihr euch noch daran, vor einiger Zeit habe ich euch eine Taschentüchertasche im Mosaikmuster gezeigt. Sie ist spontan entstanden, als ich die Mosaiktechnik ausprobiert habe, nachdem ich sie öfter verwendet habe, sind mir ein paar Sachen aufgefallen die ich optimieren könnte und die Farbe hat mir auch nicht 100% gefallen. Daher habe ich […]
Wie man in den Läden unschwer erkennen kann, steht Weihnachten vor der Tür. Daher wollte ich auch gerne etwas weihnachtliches häkeln, was man schön dekorieren kann und was sich auch als persönliches Geschenk eignet. Entstanden sind die LED Teelichthalter in groß und klein, welche man auf zwei verschiedene Weisen dekorieren kann. Meine Sterne haben auch […]
Letzten Monat habe ich bei Wollplatz auf der Facebookseite den Pink Ribbon Schal entdeckt und obwohl Pink nicht meine Lieblingsfarbe ist, habe mich direkt in den Schal verguckt. Im Text zu den Schal stand, das von jedem verkauften Häkelpaket 6€ an die Pink Ribbon Deutschland gehen, eine Organisation, die die Sensibilität für Brustkrebs stärken möchte. […]
Erst einmal möchte ich mich bei euch für das Interesse an Sternensplitter und die vielen lieben Kommentare, hier und bei Facebook bedanken. 🙂 Ich freue mich von euch zu lese und noch mehr freue ich mich, wenn eure fertigen Werke zu bewundern darf, die ihr nach einer meiner Anleitungen erstellt habt, oder zu denen ich […]
Gerade wenn es draußen ungemütlich wird, trage ich gerne größere Tücher in dich ich mich einmümmeln kann. Als ich es mir gestern mit meinem Sternensplitter auf dem Sofa gemütlich gemacht habe, ist mir aufgefallen, das ich es euch noch gar nicht gezeigt habe. Es ist mit den Knie Problemen und der Operation irgendwie unter gegangen, […]